Antriebsarmut
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Antriebsarmut — Antriebslosigkeit (abgemildert auch Antriebsschwäche, Antriebsmangel oder Antriebsarmut) bezeichnet den Zustand einer Person, der von ihr selbst oder ihrer Umgebung als psychophysische Schwäche interpretiert wird. Die Person ist kaum zu… … Deutsch Wikipedia
Kastration — eines Maultierhengstes Unter einer Kastration (lat.: castro, castratus für schwächen, berauben, entnehmen, entkräften) wird üblicherweise die operative Entfernung der Keimdrüsen (Gonaden) verstanden. Medizinisch wird es deshalb als Gonadektomie… … Deutsch Wikipedia
Kastrieren — Kastration eines Maultierhengstes Unter einer Kastration (lat.: castro, castratus für schwächen, berauben, entnehmen, entkräften) wird üblicherweise die operative Entfernung der Keimdrüsen verstanden. Beim Mann (Hoden) wird das als Orchiektomie,… … Deutsch Wikipedia
Spadone — Kastration eines Maultierhengstes Unter einer Kastration (lat.: castro, castratus für schwächen, berauben, entnehmen, entkräften) wird üblicherweise die operative Entfernung der Keimdrüsen verstanden. Beim Mann (Hoden) wird das als Orchiektomie,… … Deutsch Wikipedia
Antriebslosigkeit — (abgemildert auch Antriebsschwäche, Antriebsmangel oder Antriebsarmut) bezeichnet den Zustand einer Person, der von ihr selbst oder ihrer Umgebung als psychophysische Schwäche interpretiert wird. Die Person ist kaum zu motivieren und kann sich… … Deutsch Wikipedia
Antriebsmangel — Antriebslosigkeit (abgemildert auch Antriebsschwäche, Antriebsmangel oder Antriebsarmut) bezeichnet den Zustand einer Person, der von ihr selbst oder ihrer Umgebung als psychophysische Schwäche interpretiert wird. Die Person ist kaum zu… … Deutsch Wikipedia
Antriebsschwäche — Antriebslosigkeit (abgemildert auch Antriebsschwäche, Antriebsmangel oder Antriebsarmut) bezeichnet den Zustand einer Person, der von ihr selbst oder ihrer Umgebung als psychophysische Schwäche interpretiert wird. Die Person ist kaum zu… … Deutsch Wikipedia
Antriebsstörung — Antriebslosigkeit (abgemildert auch Antriebsschwäche, Antriebsmangel oder Antriebsarmut) bezeichnet den Zustand einer Person, der von ihr selbst oder ihrer Umgebung als psychophysische Schwäche interpretiert wird. Die Person ist kaum zu… … Deutsch Wikipedia
Beweggrund — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia
Bewusstseinsspaltung — Schizophrenie (von altgriechisch σχίζειν schizein „abspalten“ und φρήν phrēn „Zwerchfell, Seele“) ist als eine Diagnose für psychische Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei verschiedene symptomatische… … Deutsch Wikipedia